Predigt über Markus 14,26.27
Jesus – der von Gott geschlagene gute Hirte – an unserer Statt
Predigt für den Sonntag Reminiszere (13.03.2020)
Lesungen und Gebete für den Hausgottesdienst
Predigt über Johannes 12,1-8
Gebet in der Passionszeit
Herr Gott, himmlischer Vater, der du aus grundloser Liebe zu uns Menschenkindern deines eingeborenen Sohnes nicht verschonet, sondern ihn an das Kreuz und in den Tod gegeben hast, auf dass wir, erlöst von unseren Sünden, Frieden hätten und durch seine Wunden heil würden; wir danken dir für solche unaussprechliche Güte und Barmherzigkeit. Wir bitten dich, du wollest das bittere Leiden und Sterben deines Sohnes an uns armen Sündern nicht lassen verloren sein, sondern es in unsere Herzen tief einprägen, uns dessen in aller Anfechtung getrösten, vor Sünden mit allem Fleiß uns hüten und dir, unserm Heilande, mit willigem und dankbarem Herzen dienen, bis wir nach vollendetem Lauf dich rühmen, loben und preisen werden in Ewigkeit. Amen.
Predigt vom Sonntag Invokavit (06.03.2022)
Predigt zu Matthäus 4,1-11 – Christi Versuchung in der Wüste
Predigt und Christenlehre Sonntag Estomihi (27.02.2022)
Christenlehre
Luthers Kleiner Katechismus
Haustafel 3 und 4 (Obrigkeit/ Untertanen)
4. Gebot Fragen 35-38
Predigt über Lukas 17,3 und 4
Predigt am Sonntag Sexagesimä (20.02.2022)
Sexagesimä = 60 Tage vor Ostern
Predigt über die Epistel: 2.Korinther 12,1-9
Predigt vom Sonntag Septuagesimä (13.02.2022)
Septuagesimä – 70 Tage vor Ostern
Predigt über Römer 8,12-14
Die Rechtfertigung strömt nicht aus dir, sondern sie fließt dir von außen her zu: Bitte deinen Gott, er möge dir gnädig sein – um Christi willen!
Hier liegt auch der Grund, warum viele an ihrer Seligkeit zweifeln: Sie suchen in sich selbst nach etwas, was sie vor Gott gut macht.
Alle Gerechtigkeit vor Gott liegt außerhalb von uns und wird dargereicht im geschriebenen und verkündeten Wort Gottes.
Predigt vom 4. Sonntag vor der Passionszeit (06.02.2022)
Auslegung zu 1.Könige 19,7 – ELIA
Predigt am letzten Sonntag nach Epiphanias (30.01.2022)
Predigt über Markus 2,1-12
Predigt vom 3. Sonntag nach Epiphanias (23.01.2022)
Auslegung zu Matthäus 8,1-3 (von P. Martin B.)
Predigt am 2. Sonntag nach Epiphanias (16.02.2022)
Predigt über Matthäus 2,1-12 (Die Weisen aus dem Morgenland)
von P. Janis Dimza, Riga (Mikrofon: Samuel K.)