Johannes 12,23-26 Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt…
Luther, Auslegung über das Evangelium am Sonntag Judika
Luthers Predigt über Johannes 8,46-59
Gottesdienst Sonntag Judika
1 Ordnung – Anfang bis zur Predigt (AUDIO)
Introitus Nr. 527 || Lieder:
191
107
111
2 Predigt VIDEO
3 Ordnung – Predigt bis zum Schluss (AUDIO)
Lieder:
94, 1-9 und 94, 10-15
Passionsandacht (26.03.2020)
Passionsandacht über Matthäus 26,59-66 (Christus vor dem Hohen Rat)
Luther, Vom Nutzen des Leidens Christi (3)
Luthers gesammelte Werke W2 13a, 334ff. 29-Schluss
Luther, Vom Nutzen des Leidens Christi (2)
Luthers gesammelte Werke W2 13a, 334ff. 19-28
Luther, Vom Nutzen des Leidens Christi (1)
Luthers gesammelte Werke W2 13a, 334ff. 1-18
Was wir gerade erleben…
Was wir gerade erleben, gehört zu den „Zeichen der letzten Zeit“ – wie auch die Verachtung des Wortes GOttes, die verführerische Macht des Antichristus, des römischen Papsttums…, wie auch Aufruhr, Kriege, Tsunamis…
„Was wir gerade erleben…“ weiterlesenGebet in Zeiten vieler Todesfälle
Ewiger, allmächtiger und gerechter Gott, du drohst in deinem Wort harte Strafen denen an, die deiner Stimme nicht gehorchen (5.Mose 28,22), Strafen in dieser Zeit und die Verdammnis in der Ewigkeit.
Wir erkennen und bekennen, dass wir mit unseren vielfältigen und schweren Sünden nicht allein zu der jetzigen schleichenden Seuche, sondern auch zu dem brennenden Feuer deines grimmigen Zornes und dem ewigen Tode Anlass gegeben haben.
„Gebet in Zeiten vieler Todesfälle“ weiterlesenGottesdienst – Sonntag Lätare (22.03.2020)
Teile des Gottesdienstes sind Aufzeichnungen aus dem Jahr 2016, die Predigt über Römer 8,18 aus dem Jahr 2017.
Folgende Lieder werden gesungen:
144
87
196, 1-7
255
277, 1-5
277, 6+7
Zum Anhören:
Johann Sebastian Bach, Fürchte dich nicht (Jesaja 41,10) – Motette BWV 228 (Thomanerchor Leipzig)