Predigt über Apostelgeschichte 2,42 (Teil 2)
„Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet.“
Pastor Martin Blechschmidt
evangelisch, lutherisch, unabhängig
Predigt über Apostelgeschichte 2,42 (Teil 2)
„Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet.“
Pastor Martin Blechschmidt
Predigt über Apostelgeschichte 2,42 (Teil 1)
„Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet.“
Estomihi = lateinische Worte aus dem Sonntagspsalm: „Sei mir (esto mihi) ein starker Fels!“
Eingang und Epistellesung
Predigt über Lukas 18,31-34
Gebete und Segen
Predigt über Matthäus 20,1-16
Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg
Predigt über die Verherrlichung Jesu auf dem Berg || Matthäus 17,1-9
Predigt über Kolosser 4,2-4
„Seid ausdauernd im Gebet und wacht darin mit Danksagung. Betet zugleich auch für uns, damit Gott uns eine Tür öffne für das Wort, um das Geheimnis des Christus auszusprechen, um dessentwillen ich auch gefesselt bin, damit ich es so offenbar mache, wie ich reden soll.“
Predigt über die Hochzeit zu Kana
Johannes 2,1-11
Die ersten Nicht-Juden beim Herrn Christus.
Dass es drei waren steht nicht im Text. Das schließt man lediglich aus den Geschenken. Dass sie Balthasar, Melchior und Caspar hießen, ist reine Phantasie oder Schlimmeres. Dass es Könige waren steht auch nicht im Text, wohl aber in den Weissagungen: dass „Könige Geschenke bringen werden“ (Ps. 72,10 / Jes. 60,6). Darum kann man das mit den Königen gelten lassen.
Nachzulesen in Matthäus 2,1-12