Predigt über das altkirchliche Evangelium des letzten Sonntages im Kirchenjahr
Matthäus 25,1-13 Christi Gleichnis von den zehn Jungfrauen
Mitschnitt aus dem Gottesdienst in Hartenstein
Predigt am vorletzten Sonntag im Kirchenjahr (13.11.2022)
Predigt über Jesu Rede vom Jüngsten Gericht
Matthäus 25,31-46
Andacht zum Buß- und Bettag
Predigt am drittletzten Sonntag im Kirchenjahr (06.11.2022)
Matthäus 24,18-25
Predigt von D. Martin Luther über Lukas 14,1-11
Die Liebe ist des Gesetzes Erfüllung.
Predigt am Reformationstag (31.10.2022)
Einige Worte zum Reformationstag
Predigt über 2. Mose 2,23 – 3,12 Der brennende Dornbusch
Lied: Lob Gott getrost mit Singen (LG 265) – Mitsingen: Text unten!
Lob Gott getrost mit Singen, frohlock, du christlich Schar! Dir soll es nicht misslingen, Gott hilft dir immerdar. Ob du gleich hier musst tragen viel Widerwärtigkeit, noch sollst du nicht verzagen; denn er hilft dir aus allem Leid.
Dich hat er sich erkoren, durch sein Wort auferbaut, bei seinem Eid geschworen, weil du ihm bist vertraut, dass er deiner will pflegen in aller Angst und Not, dein Feinde niederlegen, die schmähen dich mit Hohn und Spott.
Kann und mag auch verlassen ein Mutter je ihr Kind und also gar verstoßen, dass es kein Gnad mehr findt? Und ob sich’s möchte begeben, dass sie ihr Kind vergisst: Gott schwört bei seinem Leben, dass er dich keinesfalls verlässt.
Darum lass dich nicht schrecken, o du christgläubge Schar! Gott wir dir Hilf erwecken und dich selbst nehmen wahr. Er wird seim Volk verkünden sehr freudenreichen Trost, wie sie von ihren Sünden durch seinen Sohn werden erlöst.
Es tut ihn nicht gereuen, was er geprophezeit, sein Kirche zu erneuen in dieser letzten Zeit. Er wird herzlich anschauen dein Jammer und Elend, dich herrlich auferbauen durch sein rein Wort und Sakrament.
Gott solln wir fröhlich loben, der sich aus großer Gnad durch seine milden Gaben uns kundgegeben hat. Er wird uns auch erhalten in Lieb und Einigkeit und unser freundlich walten hier und auch dort in Ewigkeit.
Predigt am 19. Sonntag nach Trinitatis
Predigt über Matthäus 9,2: Als nun Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: Sei getrost, mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben.
Predigt am 18. Sonntag nach Trinitatis (16. Oktober 2022)
Jesaja 45,22-24
Wendet euch zu mir, so werdet ihr gerettet, all ihr Enden der Erde; denn ich bin Gott und keiner sonst! Ich habe bei mir selbst geschworen, aus meinem Mund ist Gerechtigkeit hervorgegangen, ein Wort, das nicht zurückgenommen wird: Ja, mir soll sich jedes Knie beugen und jede Zunge schwören! Nur in dem Herrn, wird man von mir sagen, habe ich Gerechtigkeit und Stärke! Zu ihm wird man kommen; aber beschämt werden alle, die sich gegen ihn auflehnten.
Predigt am 17. Sonntag nach Trinitatis (9. Oktober 2022)
Predigt über Lukas 7,11-17 – Jesus erweckt den jungen Mann zu Nain von den Toten
Predigt vom Erntedankfest (2. Oktober 2022) und 2 Chorlieder
Predigt über Lukas 12,16-21